logo Pg St. Kilian

2024 Plakat zum neuen JahrLiebe Eltern, liebe Kinder!
Am Sonntag, den 14. Januar feiern wir wieder einen Kindergottesdienst! Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Eingang der Kirche St. Bartholomäus, anschließend gehen wir gemeinsam in das St. Josefshaus.

Wir freuen uns auf euch!

Astrid Dengel, Jule Schmitt, Carolin & Andreas Obieglo

 

Liebe Schwestern und Brüder!

Nie hätte ich mir vorstellen können, als ich am 15. März 2001 als Ferienvertreter hierher kam, dass dies eine so lange Zeit werden würde. Ja, dass sich diese Zeit einmal bruchlos bis zum Ruhestand erstrecken sollte.

Unerfahren, unsicher und neugierig bin ich zu Ihnen gekommen. Sie haben mich aufgenommen. Nach 23 Jahren sage ich: voll dankbarer Erinnerungen und lehrreichen Erfahrungen verlasse ich Ihre Gemeinden. Von Vielen habe ich immer große Unterstützung und hohe Wertschätzung erfahren. Ich trage das Vergangene in Dankbarkeit und Freude wie ein kostbares Geschenk und gehe mit Hoffnung und Freude der bevorstehenden Zeit entgegen. Mit wertvollen Erinnerungen will ich das Gewordene bewahren und mit demütigen Erwartungen das Kommende empfangen. Ich bin zuversichtlich, dass alle unsere Wege, Hoffnungen und Erwartungen zu Christus führen und in ihm ihre Erfüllung finden.

In diesen Tagen packe ich meine Koffer und am 20. Januar mache mich auf den Weg zunächst nach Indien. Es fällt mir nicht leicht zu gehen, denn ich habe in den vergangenen 30 Jahren in Deutschland (davon 6 Jahre im Kloster Oberzell) tiefe Wurzeln „getrieben“, die ich nicht einfach aus der Erde herauslösen kann.

Ich möchte mich bei Ihnen bedanken für alles Entgegenkommen, für jede Hilfe, für das mir entgegengebrachte Vertrauen, für manches persönliche, gute Wort. Ich kann nicht alles aufzählen, was mir an Gutem und Bereicherndem begegnet ist. Aber ich weiß, dass mich die Arbeit und die vielen Kontakte zu Ihnen gefreut und erfüllt haben. Mit meinem Ruhestand beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt, der hoffentlich vieles Wunderbare und Überraschende bereit hält. Zeit für Aufgeschobenes und Zeit für neue Begegnungen mit Menschen, wo auch immer.

Gott, der Ursprung und Vollender aller Dinge ist, segne uns. Er segne unsere Zeit und lasse uns füreinander zum Segen werden. Er gebe uns Gedeihen und Wachstum, Gelingen unserer Hoffnungen, Frucht unserer Mühe, und behüte uns vor allem Argen, sei uns Schutz in Gefahr und Zuflucht in Angst. Mögen wir in unseren Herzen die Dankbarkeit bewahren. Gott segne den Weg, den wir gehen. Gott segne das Ziel, für das wir leben.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Mut und Zuversicht, Gottes Segen und sein gutes Geleit in den kommenden Jahren und sage ein herzliches „Vergelt's Gott“ und „Auf Wiedersehen!“
Pfarrer Julian

Nachfolger von Pfarrer Julian als Teampfarrer im Pastoralen Raum Würzburg links des Mains wird zum 1. März 2024 Pfarrer Dariusz Cwik.

 

Herzliche Einladung an alle kleinen und großen Kinder, Eltern und Großeltern zur Kinderkirche mit Kindersegnung an der Krippe neben der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Greußenheim.

Wann? Sonntag 31. Dezember 2023 um 10:30 Uhr (Fest der Heiligen Familie).

Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team der Kinderkirche Greußenheim & Gemeindereferentin Melanie Greier

Heute am 1. Feiertag, passend zum Weihnachtsfest, wurde Pfarrer Dr. Julian in Hettstadt verabschiedet.
Jahrelang hat er uns gemäß einem indischen Brauch an besonderen Festen oder Ereignissen in ein indisches Tuch gehüllt. Diesmal wurde ihm seine Tradition zu eigen.

© Fotos: Susanne Mott

Am 1. Dezember erstrahlt das 1. Fenster an unserem Adventskalender. Bis zum 24. Dezember kommt jeden Tag ein neues Fenster dazu.

Lasst Euch bei einem Abendspaziergang durch Greußenheim von den Lichtern in den adventlich gestalteten Fenstern verzaubern.

An 3 Adventssonntagen laden wir Euch zur Eröffnung des Fensters mit Liedern und Texten herzlich ein - seid dabei! (Infos auf der Liste)

Die 24 Fenster erstrahlen hier: 

Liste

Ortsplan

 

Am 10. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Hettstadt hat der erste Elternabend stattgefunden. Gemeindereferentin Melanie Greier begleitet die Kinder und Eltern auf die Erstkommunion 2024 in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Vorstellungsgottesdienste finden im Februar 2024 statt.

Bei Fragen, Wünschen, Anregungen, können Sie gerne Melanie Greier per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Telefon (09306/98 37 89) oder persönlich kontaktieren.

Am Mittwoch, 06.12. sind wir wieder eingeladen zum Seniorenadvent in Roßbrunn.


Die Feier beginnt dort mit einem Gottesdienst um 14:30 Uhr im Bürgerhaus. Freuen wir uns auf ein paar besinnliche Stunden im Advent und die Begegnung mit den Senioren und Seniorinnen von Mädelhofen und Roßbrunn. Zum Jahresschluss möchten wir aber auch all denen danken, die uns das ganze Jahr über ermöglicht haben uns regelmäßig zu treffen und eine frohe, gesellige Zeit miteinander zu verbringen. Wir sagen ein ganz herzliches Vergelt's Gott besonders unserem fleißigen Küchenteam,der Pfarrei für die Bereitstellung der Räume und allen, die durch ihre Beiträge mitgeholfen haben.

Hildegard Billinger

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir laden euch ganz herzlich zur diesjährigen Kinderkrippenfeier an Heiligabend um 16:00 Uhr in die Kirche in Roßbrunn ein.

Kinder, die sich bei der Gestaltung der Kindermette beteiligen möchten, melden sich bitte bis 26.11.1023 bei Beate Mittnacht oder Annette Himmel.

Proben für den Gottesdienst sind am 09.12.23 und am 16.12.2023 jeweils um 10:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

© Guido Hetzer2023 11 19 Meditation mit Musik Flyer

Herzliche Einladung zum Besinnungstag am Sonntag, 29.10.23 in Waldbüttelbrunn.

Referent: Bruder Paulus Terwitte (Kapuzinerkloster St. Anton, München)

Die Kirche ist in der Krise. Na und? Das war schon immer so. Leben heißt: Durch Krisen gehen. Bruder Paulus, seit über 45 Jahren im Kapuzinerorden, hält Hoffnung und Zuversicht für Wesensmerkmale des Christseins. Er gibt an diesem Tag Zeugnis, warum es sich lohnt, sich für seine Mitmenschen in Politik, Gesellschaft und Kirche einzusetzen.

 

Ablauf:

  • 10:30 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche
  • 12:00 Uhr Mittagessen im Josefshaus
  • 13:30 Uhr Impulsvortrag

anschließend offene Gesprächsrunde

Der Eintritt ist frei. Für das Mittagessen (Chilli mit/ohne Fleisch; Preis 7,00€) ist eine Anmeldung bis 16.10. im Pfarrbüro erwünscht.

 

 

 

­