Mit 59 Teilnehmer:innen aus Waldbüttelbrunn, Eisingen, Waldbrunn und Umgebung sowie den 25 Leiter:innen hat sich das Prokizeltlager der katholischen Pfarrgemeinde auf eine spannende Expedition nach Nassach (Haßberge) gemacht. Das diesjährige Motto dabei lautete: „Proki auf hoher See – Entdecker der sieben Weltmeere“. Bei durchgehend sonnig-heißem Wetter eroberten die Kinder auch den kleinen See am Zeltplatz und hatten viel Spaß mit dem selbstgebauten Floß samt Sprungturm und Rutsche.
Um den Schatz aus einem alten Logbuch zu finden, mussten die Teilnehmer:innen in dieser Woche zu Seeleuten ausgebildet werden. Es erwarteten sie viele spannende Ereignisse. Ein selbst gedichtetes Mottolied begleitete die Seeleute dabei in jeder Morgenrunde.
Um Orientierung zu gewinnen, bastelten die Kinder in Workshops Kompasse und Fernrohre. Zusätzlich eigneten sie sich praktische Fähigkeiten wie das Entschlüsseln von Morsezeichen und das Knüpfen von Seemannsknoten an. In Workshops wurden Bullaugen und kleine Segelboote gebaut. Am vierten Tag gab es schlechte Nachrichten: Der Schiffskoch war krank! Daher mussten die Kinder am Selbstversorgertag selber ran. Sie kochten eigenständig Wraps an den Kochstellen der Küche, über dem offenen Feuer oder im selbstgebauten Pizzaofen.
Am letzten Tag wurde eine versteckte Karte im Logbuch entdeckt, was den Startschuss für die große Schatzsuche gab, den die Kinder am Ende auch gefunden haben.
Natürlich durften die Zeltlager-Klassiker nicht fehlen: Nachtwanderung, Lagerolympiade, die großen Spiele, wie das Transportspiel, Pyramidenspiel und Capture the Flag oder das gemeinsame Singen abends am Lagerfeuer. Sogar zwei Mal wurde das Zeltlager überfallen.
Es gab auch wieder eine Nacht, in der die Teilnehmer:innen nicht in ihren Zelten auf dem Zeltplatz, sondern nur mit ihrer Isomatte und ihrem Schlafsack draußen auf einer Wiese unter dem freien Sternenhimmel schlafen konnten. Zum Abschluss feierten alle mit den abholenden Eltern einen gemeinsamen Wortgottesdienst und blickten dankbar auf die gemeinsame Zeit zurück.
Das nächste Zeltlager findet wieder in der zweiten Sommerferienwoche vom 9.8.2026 bis zum 14.8.2026 statt.
Link zum Artikel der Main-Post